La serata, oltre ad essere una piacevole alternativa serale, offre l’occasione di contribuire alla causa nepalese. Ci sarà anche la possibilità di “portare a casa” dietro piccola offerta, delle collanine realizzate ad hoc da una socia del Cineclub. Il prezzo del biglietto sarà di 10,00€ e l’intero ricavato sarà devoluto a piccole e collaudate realtà di sostegno locali. Agli spettatori andrà un piccolo ricordo: una spilla realizzata proprio dai soci del Cineclub Bolzano e del Filmclub a “costo zero” grazie al loro impegno e dedizione all’iniziativa. Pro Nepal2015 Mit Freude stellen wir Euch proNepal2015 vor, eine interessante und wichtige Initiative für Nepal, organisiert von Cineclub Bozen und Filmclub. Diese beiden Bozner Vereine haben Ihre Kräfte vereint, um der nepalesischen Bevölkerung zu helfen, die kürzlich von einem schweren Erdbeben getroffen wurde. Am Donnerstag, den 21. Mai 2015, um 20:30 Uhr werden im Kino Capitol vier Filme gezeigt, die von Mitgliedern des Cineclub Bozen während ihrer Reisen nach Nepal gedreht wurden. Die Filme erzählen davon, wie die Reisenden Nepal erlebt haben: ein faszinierendes Land, das reich an Geschichte und Tradition ist. Darüber hinaus wird der Fotograf und Autor Michele Dalla Palma eine Auswahl seiner Bilder aus Nepal präsentieren und über seine Erfahrungen in diesem Land berichten. Der Verlag HOEPLI stellt einige Bücher zur Verfügung, die von Michele Dalla Palma geschrieben wurden. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Bücher wird für Nepal gespendet. Dieser Abend bietet aber nicht nur interessante Informationen über Nepal, sondern er bietet auch die Gelegenheit, dieses Land zu unterstützen. Ein Mitglied des Cineclub Bozen hat in Handarbeit Halsketten gebastelt, die im Rahmen einer kleinen Spende für Nepal erworben werden können. Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 10 EUR. Der Erlös wird an kleine und bewährte Organisationen gespendet, die in Nepal vor Ort helfen. Alle Teilnehmer und Gäste erhalten ein kleines Andenken: eine Anstecknadel, die von den Mitgliedern des Cineclub Bozen und des Filmclubs unentgeltlich produziert wurde. |